ADAC untersucht Ladeverluste bei E-Autos

Während bei vielen elektrotechnischen Geräten der Wirkungsgrad eine wichtige Angabe im Datenblatt ist, schweigen sich die Hersteller von Elektroautos über die Höhe der Ladeverluste aus. Die Fahrzeuge Der ADAC hat ermittelt, wie diese Ladeverluste entstehen und welche Lademöglichkeiten am effizientesten sind. Dabei haben die Experten das Laden an der Haushaltssteckdose mit dem Laden an einer […]

ADAC Spritpreise App jetzt auch für E-Autofahrer

Mit der ADAC Spritpreise App haben Autofahrer einen schnellen Überblick, wo im Umkreis oder auf der Route die günstigste Tankstelle zu finden ist. Seit Anfang September wird dieses Angebot erweitert und auch Fahrer von Elektroautos können schnell und einfach die nächste Ladestation finden sowie sich dorthin navigieren lassen. Unter den hinterlegten rund 82.000 Säulen mit […]

E-Ladestationen der Schwarz Gruppe: Warum aus gratis jetzt günstig wird

Einkaufen und aufladen: So reichen bei Lidl und Kaufland oftmals bereits 30 Minuten aus, um während des Einkaufs emissionsfreien Strom für bis zu 150 Kilometer Reichweite zu laden. Ein leistungsstarkes Schnellladenetz Das ist möglich, dank des leistungsstarken Schnellladenetz, das im Lebensmittelhandel zu den am besten ausgebauten in Deutschland gehört. Damit die bequeme Integration des E-Auto-Ladens […]

TÜV-Verband: Geld sparen mit dem E-Auto

Der TÜV-Verband gibt Tipps, wie Besitzer:innen von E-Autos beim Parken und Laden ihre Kosten reduzieren können. Geld sparen mit dem E-Auto Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, kann viel Geld sparen. Denn die Bundesregierung fördert die Stromer mit verschiedenen Maßnahmen. Käufer:innen erhalten bis Ende 2025 den „Umweltbonus“ auf bestimmte Fahrzeugmodelle, eine Förderprämie, die vom Staat […]

Strom vs. Tankkosten: E-Autos trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner

Die Stromkosten für ein Elektroauto sind bei gleicher jährlicher Fahrleistung 44 Prozent geringer als die Tankkosten eines Benziners – trotz aktuell hoher Strompreise. Insgesamt erhöht das Laden des E-Autos die jährliche Stromrechnung einer vierköpfigen Beispielfamilie um 56 Prozent. Familie mit Elektroauto zahlt im Beispiel 2.608 Euro im Jahr für Strom Stromkosten für E-Auto im Schnitt […]

Platz da fürs E-Auto: Eigentümergemeinschaft wollte Abstellen in Tiefgarage verbieten

Bei der Versammlung einer Wohnungseigentümergemeinschaft war beschlossen worden, dass in der Tiefgarage der Wohnanlage keine E-Autos abgestellt werden dürfen. Doch diese Entscheidung war juristisch nicht haltbar. Der Beschluss verstieß nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS gegen die Grundsätze ordnungsgemäßer Verwaltung. (Amtsgericht Wiesbaden, Aktenzeichen 92 C 2541/21) Der Fall: Der Mehrheit der Eigentümer schien […]

Drei Tipps für den Urlaub mit dem Stromer

Die Sommerferien haben begonnen. Flughäfen und -gesellschaften kämpfen mit der Zahl an Reisenden. Viele Urlauber entscheiden sich dafür, mit dem E-Auto in den Urlaub zu fahren. Dies führt bei Fahrern von Elektrofahrzeugen mitunter zu Nervosität, da sie sich über Reichweite und Ladedauer ihres Fahrzeugs sowie Lademöglichkeiten im Ausland unsicher sind. LeasePlan gibt drei Tipps für […]

EV Charging Index: E-Autos steigt im zweiten Halbjahr 2021 um 55 Prozent

EV Charging Index: Allein im zweiten Halbjahr 2021 wurden im Vergleich zu den vorherigen sechs Monaten global 55 Prozent mehr E-Autos verkauft. Die Zahl der Ladestationen ist weltweit mit einem Plus von 58 Prozent ebenfalls stark gestiegen. Was den Absatz von neuen E-Autos, den Ausbau der Ladeinfrastruktur und das künftige Marktpotenzial angeht, sind China und […]

E-Scooter: Das richtige Fahrzeug für die kurze Strecke

Tipps für den Alltag: E-Scooter brauchen Kfz-Haftpflichtversicherung – Bürgersteig oder Straße, wo darf man fahren? E-Scooter sind die perfekte Lösung für das Problem der letzten Meile, zum Beispiel, um die Entfernung zwischen Bushaltestelle und Büro oder Schule zurückzulegen. Seit 2019 für den Straßenverkehr zugelassen, nutzen mittlerweile auch immer mehr Privatleute die kleinen Flitzer. Allein Deutschlands […]

Verbraucherschützer stützen Lindner: Aus für E-Auto-Prämie folgerichtig

Bundesverband vzbv hält Festhalten an der E-Auto-Prämie für „sozial ungerecht“ – E-Autos auch ohne Prämie „günstigster Antrieb“ – Einsparungen aus Prämien-Stopp in dauerhaftes 9-Euro-Ticket stecken Verbraucherschützer stützen Lindner: Baldiges Aus für E-Auto-Prämie „folgerichtig“ Deutschlands Verbraucherschützer unterstützen die Pläne von Finanzminister Christian Lindner (FDP) für ein vorzeitiges Aus der staatlichen Kaufprämie für E-Autos. Dass die Innovationsprämie für […]