Der neue 3D-Ultraschall-Fingerabdrucksensor von vivo
vivo hat eine Weiterentwicklung seines Fingerabdrucksensor zur…
E-Autos legen pro Jahr 19 Prozent längere Strecken zurück als Benziner
/0 Kommentare/in Elektromobilität, Kurzmeldung, Pressemeldung/von Robert B.Fahrer*innen eines E-Auto legten im vergangenen Jahr durchschnittlich 12.127 km zurück – 18,8 Prozent mehr als Fahrer*innen von Benzinern (10.210 km). Aber die Reichweite… Dieselautos (13.049 km) wurden von Verbraucher*innen im Schnitt nur sieben Prozent mehr bewegt als E-Autos. Das geht aus den Abschlüssen von Kfz-Versicherungen über CHECK24 hervor. Besitzer*innen von Hybriden fahren mit 12.763 […]
Am 05. Mai ist Welthändehygienetag
/1 Kommentar/in Kurzmeldung, Lifestyle, Pressemeldung/von Robert B.Zum Welthändehygienetag am 05. Mai erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) an die Bedeutung des Händewaschens für die Gesundheit. Inhaltsverzeichnis Händewaschen hat sich etabliertDie COSMO-StudieDie BZgA rät zum Händewaschen in den folgenden SituationenDie Apple Watch hilft dabeiFunktion „Händewaschen“ aktivierenWeiterführende Informationen der BZgA Händewaschen hat sich etabliert Rund 70 Prozent der Bevölkerung folgen „häufig“ oder […]
Testberichte.de übernimmt CodeCheck-App
/0 Kommentare/in Pressemeldung, Software/von Robert B.Die Producto GmbH, Betreiberin des Vergleichsportals Testberichte.de, übernimmt die im deutschsprachigen Raum bekannte App für nachhaltigen Konsum, CodeCheck, von der CodeCheck AG (Zürich). Inhaltsverzeichnis Die ÜbernahmeÜber Testberichte.deÜber CodeCheckDie App Die Übernahme Geschäftsführer der zu diesem Zweck neu gegründeten Tochtergesellschaft, Producto Check GmbH, wird Tobias Weishaupt, der zugleich Head of Business Development bei Testberichte.de ist. Weishaupt […]
20 Schnellladepunkte für E-Autos an der A2 bei Lauenau
/0 Kommentare/in Elektromobilität, Pressemeldung/von Robert B.Weiterer EnBW XXL-Ladepark nimmt Betrieb auf – EnBW eröffnet in kurzer Zeit zwei Schnellladeparks in Niedersachsen. An der A2 bei Lauenau Die EnBW hat bei Lauenau, direkt an der Ost-West-Verkehrsachse A2 zwischen Bielefeld und Hannover, einen Schnellladepark mit 20 HPC-Ladepunkten (High-Power Charging) ans EnBW HyperNetz genommen. An einem dieser Hochleistungs-Ladepunkte können E-Autos mit bis zu […]
Volkswagen AG und bp: Rascher Aufbau von Schnellladesäulen
/0 Kommentare/in Elektromobilität, Pressemeldung/von Robert B.Mit der Einweihung der ersten Ladesäule in Düsseldorf haben Volkswagen und bp ihre strategische Partnerschaft begonnen. Sie wird den Umstieg auf Elektrofahrzeuge in ganz Europa vorantreiben. Die Partnerschaft bringt zwei der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Elektromobilität zusammen. Gemeinsam haben sie sich zum Ziel gesetzt, den Zugang zu Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen in den wichtigsten […]
Textnachrichten: So entspannen Sie Ihren Handydaumen
/0 Kommentare/in Kurzmeldung, Lifestyle, Pressemeldung/von Robert B.Es ist ein inzwischen weit verbreitetes Leiden: der sogenannte Handydaumen. Menschen, die viel einhändig auf ihrem Smartphone WhatsApp-, SMS- oder E-Mail-Nachrichten tippen, überlasten damit oft ihren Daumen. Was man gegen den Handydaumen tun kann Das zeigt das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Ab und zu Sprachnachricht statt Textmitteilung Hilfreich ist es, beim Schreiben auf dem Smartphone beide […]
Gefährliche Schwachstelle in Lenovo Notebooks entdeckt
/0 Kommentare/in Hardware, Pressemeldung, Software/von Robert B.Millionen von Lenovo-Nutzern sollten schnellstmöglich die Firmware ihrer Geräte auf den neuesten Stand bringen – so die dringende Empfehlung des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET. Inhaltsverzeichnis Drei gefährliche SchwachstellenUpdates umgehend installieren oder TPM-Lösung einsetzen„Sichere“ Backdoors deaktiviert UEFI-Secure-Boot-FunktionWas ist UEFI? Drei gefährliche Schwachstellen Forscher des Unternehmens entdeckten gleich drei gefährliche Schwachstellen auf den Geräten, die Angreifern Tür und […]
IMDb TV wird Amazon Freevee und kommt nach Deutschland
/0 Kommentare/in Film & Musik, Pressemeldung/von Robert B.Amazon Freevee wird noch dieses Jahr in Deutschland starten. Derzeit gibt es den Service bereits in den USA und Großbritannien Aus IMDb wird Freevee Amazons kostenloser Streaming-Dienst IMDb TV heißt ab 27. April Amazon Freevee. Nach dem erfolgreichen Start in Großbritannien im vergangenen September wird Amazon Freevee seine internationale Expansion mit dem Start in Deutschland […]
Bonnet: Der neue Stern am Himmel der Lade-Apps
/2 Kommentare/in Elektromobilität/von Robert B.Wer ein Elektroauto fährt, kommt wohl am Thema laden nicht vorbei. Nicht jeder hat eine eigene Wallbox und muss dann wohl oder übel auf öffentliche Ladesäulen zurückgreifen. Bonnet kann hier eine günstige Option sein. Inhaltsverzeichnis VorwortWer steckt hinter Bonnet?Ein paar Infos vorabDie TarifeUnd so gehtsWas gibt es sonst noch zu beachten?Noch mehr sparenSchlußwort Vorwort Die […]
Die BarCamp Night Regensburg 2022
/0 Kommentare/in Barcamp/von Robert B.Lange mussten wir alle warten, aber nun haben wir frohe Kunde. Dank SponsorInnen gibt es 2022 wieder eine Barcamp Night in Regensburg. Inhaltsverzeichnis Was ist ein Barcamp?Die BarCamp NightKosten und VerpflegungDer VeranstaltungsortDer AblaufDu bist neugierig geworden? Was ist ein Barcamp? Ein BarCamp ist eine „Un“konferenz. Im Gegensatz zu klassischen Konferenzen tragen alle BarCamperInnen durch aktive […]
Ladeinfrastruktur: Intelligente Ladelösungen für E-Auto
/1 Kommentar/in Allgemein/von Robert B.Das E-Auto wird zur mobilen Powerbank, wenn es bei Bedarf Strom zurück ins Netz speist. Bidirektionales Laden macht die Ladeinfrastruktur zur Schnittstelle zwischen Mobilitäts- und Energiesektor. Inhaltsverzeichnis VorwortFlexible Verbraucher und StromspeicherAusbau der öffentlichen Ladepunkte in EuropaProduktinnovationen auf der Fachmesse: E-Mobilität trifft EnergieMobilität umdenken, Ladeinfrastruktur im FokusAussteller und Besucher laden Autos mit Ökostrom Vorwort Die Power2Drive […]
Angeblich fehlende Schilder für temporäres Tempolimit
/0 Kommentare/in Kurzmeldung, Lifestyle, Pressemeldung/von Robert B.DUH sieht angesichts der sich zuspitzenden Energiekrise ein auf zwei Jahre angelegtes temporäres Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Bundes- und Außerortsstraßen mit Start am 1. Mai als „alternativlos„ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bietet Bundesverkehrsminister Volker Wissing Hilfe bei der sofortigen Umsetzung eines Tempolimits in Deutschland an. Der Minister hatte zuletzt […]
Neueste Kommentare