Acer stellt KI-gesteuertes E-Bike vor: Mit ebii smart und komfortabel durch die Stadt

Acer stellte im Rahmen der next@acer Pressekonferenz das Acer ebii vor, ein E-Bike mit KI-gesteuertem Motor und einer intelligenten Fahrzeugsteuerungsbox für extra großen Fahrspaß in der Stadt. Vorwort Der intelligente Assistent ebiiAssist passt sich dem Fahrstil der Fahrerin oder des Fahrers, den Fahrbedingungen und dem bevorzugten Maß an Unterstützung an und lernt im Laufe der […]

Reifen, Bremsen, Batterie – Der Frühjahrscheck für E-Autos

Elektroautos haben weniger Verschleißteile als Verbrenner, sind aber keinesfalls wartungsfrei. Der TÜV-Verband rät: Batterie, Bremsen und Reifen sollten regelmäßig überprüft werden. Denn es gibt einige Besonderheiten bei E-Autos, die es für optimale Sicherheit und Langlebigkeit zu beachten gilt. Der Winter Mit Kälte, Feuchtigkeit, Streusalz und Rollsplitt setzt Fahrzeugen und ihren Bauteilen ziemlich zu. Elektroautos bilden […]

Elektromobilität: Schnell laden mit gebrauchten E-Fahrzeug-Batterien

Die Hochschule Fulda und die OsthessenNetz GmbH haben einen intelligenten Second-Life-Batteriespeicher entwickelt, der ebenso umweltschonend wie netzdienlich ist. Mit ihm lässt sich das Angebot an Schnellladesäulen auch bei geringem Netzausbau und geringer Netzanschlussleistung realisieren – in ländlichen Gegenden zum Beispiel. Den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur voranbringen und dabei Umwelt und Ressourcen schonen – wie das funktionieren […]

Auf dem E-Scooter sicher durch die kalte Jahreszeit

E-Scooter haben sich innerhalb weniger Jahre zu einem wichtigen alternativen Verkehrsmittel entwickelt. Seit ihrer Zulassung im Jahr 2019 hat ihre Nutzung stetig zugenommen. Sharing-Angebote für Elektrotretroller In mehr als hundert Städten von Aachen bis Zwickau ergänzen Sharing-Angebote für Elektrotretroller heute den öffentlichen Nahverkehr und auch privat legen sich immer mehr Menschen einen E-Roller zu. Allerdings […]

E-Auto-Hersteller ELARIS macht AvD Mitgliedern attraktive Angebote

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) und die ELARIS AG, der junge deutsche Hersteller von Elektrofahrzeugen, machen AvD Mitglieder jetzt besonders günstig mobil. Dazu können Club-Mitglieder zwischen drei Fahrzeugbaureihen, zwei Leasingmodellen sowie Vertragslaufzeiten zwischen 24 und 48 Monaten mit jährlichen Fahrleistungen zwischen 10.000 und 30.000 Kilometern wählen. Die Auslieferung und die technische Betreuung erfolgen über die […]

SERES präsentiert in Europa den SERES 5, seinen Premium Sport E-SUV

Seit 36 Jahren positioniert sich SERES, Tochtergesellschaft des gleichnamigen chinesischen Konzerns, als Premiummarke für intelligente E-Fahrzeuge. Nach fünf Jahren der Entwicklung und Erprobung bringt das Unternehmen jetzt den hochmodernen, leistungsstarken und mit Spitzentechnologie ausgestatteten SERES 5 offiziell in Europa auf den Markt. Erhältlich in drei Modellen (Standardversion 2WD, Premiumversion 4WD, Flagship-Version 4WD) ist der SERES […]

Treibhausgas-Bilanz: Das Elektroauto wird immer besser

Treibhausgas-Bilanz zeigt, dass alternative Antriebstechnologien in der Gesamtbetrachtung klimafreundlicher sind als Verbrenner. Sind alternative Antriebstechnologien mit Strom, Wasserstoff oder eFuels klimafreundlicher als normale Verbrenner und wie sieht der ökologische Fußabdruck unterschiedlicher Antriebskonzepte aus? Um die Klimawirkung der verschiedenen Antriebsarten transparent zu beurteilen, müssen alle relevanten Energieaufwendungen über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs berechnet werden. Daher […]

Rheinmetall-Ladebordstein – ein innovatives Ladelösungskonzept

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat auf der Fachkonferenz VDE E-Mobility Conference ein neuartiges Ladelösungskonzept für Elektrofahrzeuge vorgestellt. Die Rheinmetall-Ladebordsteine fügen sich nahezu unsichtbar ins Stadtbild ein und bieten Möglichkeiten, die Herausforderungen bestehender Ladesysteme – etwa hoher Platzbedarf, geringe Punktedichte, Verschlechterung des Stadtbildes und hohe Kosten – zu lösen. Hierzu setzt die Rheinmetall-Entwicklung im Gegensatz zu […]

APCOA plant 100.000 neue E-Ladestationen

APCOA investiert in 11- bis 22-kW-Ladestationen an über 12.000 Standorten. Strategische Partner richten zusätzlich 1.000 Schnellladestationen mit bis zu 350 kW ein. APCOA PARKING (APCOA), mit 1,8 Millionen Einstellplätzen an über 12.000 Standorten in 13 Ländern der führende europäische Parkraumbetreiber, hat vor, bis zum Jahr 2035 bis zu 100.000 neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge in seinen […]

Elektro-Konzeptauto MIA 2.0 der fox e-mobility AG

Batterieelektrisches EV-Konzept MIA 2.0 gewinnt die reddot-Auszeichnung 2022 für Designkonzepte in der Kategorie „Mobilität und Transport“ Die fox e-mobility AG ist ein europäisches Elektrofahrzeugunternehmen, das auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung kompakter Elektroautos im unteren Preissegment spezialisiert hat. Dieses hat mit ihrem deutschen Elektro-Konzeptauto Mia 2.0 die angesehene reddot-Auszeichnung für Designkonzepte 2022 in der Kategorie […]